Unterkunft

Kroatien unter Masken

Veröffentlicht: 19.02.2011

Kroatien im Februar ganz von . Karnevals markiert. Die Küste und Inseln pflegen besonders die Tradition der Verkleidung, die ihre Wurzeln in alten Zeiten hat. Früher hatten die "Grde (hässliche) Masken" die Funktion der Vertreibung von bösen Geister im Frühling als das Symbol einer neuen Geburt. Kroatien kann sich heute mit traditionellen Maske "Zvončar (Glockner)" rühmen – in Schafwolle gekleidet, umgeben von Glocken, mit Hörnern auf den Köpfen gehen sie "bewaffnet" in Kampf gegen bösen Geistern. Die gleiche Symbolik hat eine Praxis der brennenden Marionette, die die Verkörperung all die schlechten Ereignisse des vergangenen Jahres, und ihre brennenden Ende mit all den Karneval ist. Die gleiche Symbolik hat die Praxis der brennenden Marionette, die die Verkörperung all die schlechten Ereignisse des vergangenen Jahres präsentiert, und ihr brennendes Ende endet auch der Karneval. Kroatien ist stolz auf einen der größten europäischen Karnevals, den in Rijeka, wo viele Gäste, einheimische und fremde kommen, um die Karneval-Verrücktheit zu erleben. Doch über die Adria Stadtstraßen sind voll von Karnevalsumzüge und fröhliche Karnevalsstimmung.

#rijeka #Ereignisse #Kroatien #Kultur #heimische Erfahrung #Bräuche
Rückkehr zum Beginn