Unterkunft

Pula in den Händen von Gladiatoren

Veröffentlicht: 27.05.2011

Die 10. Tage der Antike in Pula werden vom 9. bis 11. Juni 2011 die alten römischen Zeiten unter dem Namen Pula Superiorvm wiederaufleben lassen. Pula wird an diesen drei Tagen die Denkmäler römischen Einflusses zum Leben erwecken - den Augustus Tempel im römischen Forum, den Triumphbogen der Sergier am Portarata-Platz und das Arena Amphitheater.
Es findet eine festliche Eröffnungsfeier auf dem Forum, dem Hauptplatz der Stadt statt, mit antikem Tanz und Poesie, wie auch alte römische Schlemmereien. An den Tagen der Antike in Pula kommen auch die jüngsten Besucher nicht zu kurz die an zahlreichen Spielen teilnehmen können. Das Forum erwartet Interessierte mit einer Ausstellung über antike Berufe wie zum Beispiel die Herstellung von Mosaik, Lehm- und Keramikgeschirr, wie auch die Anfertigung von Rädern.
Die Geschichte der Berufe setzen sich auf dem Portarata-Platz fort, wo in römischen Tabernen Tunikas verkauft werden. Ausser den Strassen die mit weissen Tunikas überdeckt sind, wird Pula in ihren Parkanlagen Legionärszelte aufstellen lassen. Im wichtigsten römischen Denkmal, der Arena des Amphitheaters in Pula, werden die Besucher mit antikem Fussball unterhalten, wobei aber der Höhepunkt die Gladiatorenkämpfe sind, die im Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert stattfinden. Werden Sie auch ein Teil der römischen Tradition, welche Pula in den morgendlichen Stunden mit einer Toga-Party beenden wird.

#Dalmatien #Istra #jadran #Kultur #kulturelles Erbe #pula #Kuriositäten
Rückkehr zum Beginn