Unterkunft

Reiseführer - Kultur

Wenn Sie sich für Kultur interessieren, wird Ihnen Kroatien an jeder Ecke etwas über sein reiches Erbe erzählen. Es ist schwer, die Kultur in einem Satz zu beschreiben, aber wenn wir es machen sollten, würden wir sagen, dass man die Kultur Kroatiens von den Zeichnungen an den Höhlenwänden bis zum Augenblick wenn Sie am Morgen die Krawatte binden, verfolgen kann.

Kroatien in seinem Norden bietet eine Reihe von prähistorischen Fundstellen, von denen Krapina am bekanntesten ist – mit Überbleibseln vom Neandertaler. Kroatien ist in seinem ländlichen Teil von Einflüssen der mitteleuropäischen Kultur durchgesetzt und Sie können auch eine Reihe von Schlössen und Festungen aus dem Mittelalter und Barock sehen.

Die Adria-Region Kroatiens besitzt auch das kulturelle Erbe aus den frühesten Zeiten.So werden Sie oft während der Spaziergänge an eine von den illyrischen Ruinen treffen– auf ein Zeugnis über die uralten Bewohner dieser Gebiete und ihre Bestattungsbräuche.
Einen erkennbaren Stempel hat die antike Kultur hinterlassen. Die Teile von ehemaligen Städten – mit Tempeln, Thermen, Straßen – sind kulturelle Komplexe, die Kroatien sorgfältig aufbewahrt. Der Diokletianpalast in Split und die Arena in Pula sind die attraktivsten Beispiele römischer Architektur.
Ein Haufen von kleinen Kirchen aus dem Mittelalter spricht über eine starke Verankerung des Katholizismus in Kroatien und fasziniert dabei mit großen Beispielen romanischer Architektur. Aus dieser Zeit sticht besonders die Architektur der Stadt Trogir hervor. Die Renaissance hat einen großen Einfluss an der Kultur Kroatiens hinterlassen und die bekannteste und auch schönste Stadt Kroatiens ist – Dubrovnik.

Der beeindruckende kulturelle Reichtum Kroatiens wird am deutlichsten, wenn man sich die Liste des materiellen und immateriellen Erbes, die in dem UNESCO- Register eingeordnet ist, ansieht.

In diesem kurzen Überblick der kroatischen Kultur bleibt es uns nur, die Krawatte zu erwähnen. Was macht sie unter den römischen Ruinen und Renaissance-Palästen?
Die alten europäischen Herrscher haben durch die Jahrhunderte kroatische Soldaten "angeheuert", die eine anerkannte Uniform hatten – mit bemaltem Tuch, über den Hals gewickelt. Dieses Tuch hat später eine Gestalt der heutigen Krawatte bekommen, eine der wichtigsten Mode-Accessoires der Herrenbekleidung.


Lesen Sie mehr über...

Bekannte Kroaten

Bekannte Kroaten

UNESCO in Kroatien

UNESCO in Kroatien

Unterkunft
Rückkehr zum Beginn